04.04.2025 - Der Haus- und Grundbesitzerbund Steiermark lud diesen Mittwoch zu einer Informationsveranstaltung in Graz ein. Im Fokus standen die Themen: Förderung von Gebäudesanierung und steuerliche Absetzmögichkeiten. Radio Freequenns war on-line via Zoom...
19.03.2025 - In den industriell produzierten Baustoffen und Bauteilen steckt viel graue Energie. Handwerklich gebaute Häuser verbrauchen für die Errichtung dagegen deutlich weniger Energie.
12.03.2025 - Mit wenigen gezielten Maßnahmen können unbeachtete Potenziale von Einfamilienhäusern aus der Mitte des 20. Jahrhunderts genutzt werden.
22.12.2024 - Am 14.12.2024 setzt Insbruck ein klares Zeichen mit der Kundgebung ab 14:00 für den Erhalt der Talstation als selbstverwaltetes Kulturzentrum bei der alten Talstation am Rennweg.
15.05.2024 - Um ein altes Gebäude zukunftsfit zu halten, gilt es aus seiner Geschichte zu lernen.
17.01.2024 - Brutalistische Wartehäuschen aus Waschbetonplatten gelten gemeinhin als "Unorte". Wie daraus mit wenig Aufwand attraktive Knotenpunkte des öffentlichen Nahverkehrs entstehen können, zeigt das Diplomprojekt "Kultur Bus Haltestellen".
02.05.2023 - Im Gespräch mit Dietlind Erschen
03.03.2023 - Wie hängen diese Dinge zusammen und was braucht es auf politischer sowie individueller Ebene, um durch bauliche Maßnahmen das Klima nicht noch mehr zu schädigen?
11.09.2022 - Unter diesem Motto findet die 4. Energiesparmesse in Gramastetten statt. Ausstellungen und Vorträge zum Thema Energie, Nachhaltigkeit, Sanierung etc. werden hier angeboten, um die Besucher für das Thema „Energie sparen“ zu...
14.03.2022 - Über die Trinkwasserversorgung in Innsbruck.
Benachrichtigungen