21.09.2023 - Ein großes Danke an unseren freien Redakteur, Michael Haupt
08.09.2023 - Live aus der Stadtwerkstatt: Das FRO-Team berichtet live von der Bloodproof of Life-Kunstaktion aus dem Foyer bzw. der Werkstatt.
06.08.2023 - Die Genesungsbegleiterin Sigrid Moser spricht mit dem ehem. Soziologieprofessor Dr. Max Preglau über Stigmatisierung. Thematisiert wird – auch in Anlehnung des "Normale-Menschen-Sagers" von Bundeskanzler Nehammer – was eigentlich als "normal"...
22.06.2023 - Das Symposium lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt im ländlichen Raum. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und Kooperationen.
21.06.2023 - Das Symposium lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt im ländlichen Raum. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und Kooperationen.
02.05.2023 - In dieser Senndung wird dazu angeregt, einen weiter gefassten Blick auf Arbeit zu entwickeln und die verschiedenen Dimensionen auszuleuchten.
02.05.2023 - Der 1. Mai ist einer der heiß diskutierten sowie hart erkämpften Feiertage in der Türkei. Er wird schon lange nicht mehr auf dem Taksim Platz gefeiert und gilt schon gar nicht als freier Tag für die arbeitende Gesellschaft.
02.05.2023 - Zum Tag der Arbeit hören wir ausgewählte KulturTon Sendungen zum Thema Arbeit.
10.03.2023 - In einer Stunde Gespräch blicken Ludmilla Müller und Anna-Julia Saiger auf viele Jahrzehnte des Frauseins und Mutterseins zurück.