05.08.2016 - Soziale Arbeit ist weiblich geprägt und wird schlecht bezahlt. Ihre Notwendigkeit ist unbestritten, die gesellschaftliche Anerkennung aber schon. Was ist das Soziale? Wo liegen die Herausforderungen, Entwicklungschancen und Grenzen? In dieser...
22.03.2016 - Hintergründe, Anliegen & Forderungen zum Welttag der Sozialen Arbeit 2016 Der “World Social Work Day” wird seit dem Jahr 1996 jeweils am 3.Dienstag im März begangen. Der Berufsverband der Sozialen Arbeit verweist an diesem Tag auf die...
21.03.2016 - Seit 2012 ist es jugendlichen Asylwerbenden gestattet, in sogenannten Mangelberufen eine Lehre zu beginnen. In der Praxis gestaltet sich die Suche und Durchführung einer Lehre als schwierig bis fast unmöglich. Studierende des MCI Studiengangs...
15.12.2015 - Markus Luger gehört zu den umtriebigeren Charakteren der Zivilgesellschaft in Linz und Oberösterreich. Er bewegt sich scheinbar spielerisch zwischen Otelos, Flüchtlingshilfe, diversen Community-Building-Prozessen sowie Genossenschaftsrecht und...
05.06.2015 - Soziale Arbeit ist weiblich geprägt und wird schlecht bezahlt. Ihre Notwendigkeit ist unbestritten, die gesellschaftliche Anerkennung aber schon. Was ist das Soziale? Wo liegen die Herausforderungen, Entwicklungschancen und Grenzen? In dieser...
13.04.2015 - hilfe. LebensRisken LebensChancen OÖ. Landessonderausstellung in Gallneukirchen Wie hat sich die soziale Sicherung in Österreich in den letzten 100 Jahren entwickelt? Wie hat sich der gesellschaftliche Umgang mit Lebensrisiken geändert? Und...
20.10.2014 - Impulse zu den Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung 2014 Welche Bedeutung hat Partizipation heute und welche neuen Aktions- und Beteiligungsformen wären wünschenswert? Welcher Handlungsbedarf zur demokratiepolitischen Bildung...
17.06.2014 - Was ist überhaupt Sozialpsychiatrie? Und was bedeutet es, in einer psychiatrischen Klinik zu sein? Was bedeutet gesellschaftliche Stigmatisierung? Wie wichtig ist eine feste Tagesstruktur oder das private Umfeld für einen Menschen, der psychisch...
14.11.2013 - Aktion am Linzer Taubenmarkt für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Sozialbereich // Interview zur Lage in Island under pressure 2: Sozialpolitik am Pranger Die BetriebsrätInnen-Gemeinschaft der oberösterreichischen...
20.10.2013 - „Nicht für die Schule lernen wir“ – Beiträge zum interkulturellen Leben in Wien von Studierenden der KSA, die sie im Rahmen eines Audiolabors gestaltet haben. Im ersten Beitrag erzählt Tina über ihren bisherigen akademischen Weg, der...