04.03.2015 - Schon seit 5 Jahren sendet Astrid Rieder einmal im Monat ihr Atelier für Neue Musik. Dass historische Instrumente in der neuen Musik ebenso Platz finden, sieht man in dem Stück „DA“ Fyrir Sembal (1979) des isländischen Komponisten Leifur...
13.02.2015 - Eine Portrait über die in Wien aufgewachsene und nun in Oslo lebende Musikerin Agnes Hvizdalek (*1987), die mit ihrer Stimme auf eine ganz eigene Art und Weise frei improvisiert. Desweiteren gibt es Musik der griechischen Komponistin Lina Tonia...
09.02.2015 - In einem Impulsvortrag anlässlich einer Weiterbildungsveranstaltung im ZAM – Zentrum für Ausbildungsmanagement – Liezen referierte die erfahrene Stimmtrainerin, Musikerin und Buchautorin (‚Hättest halt kein Kind...
22.09.2014 - die Sängerin und “ Stimmbefreierin“ Marie-Therese Escribano zu Gast in der Sendung Monikas Musikalische Reise
26.08.2014 - Faszination für Wörter, für die Rhytmen des Storytelling und eine aufmerksame elterliche Musikbildung – die besten Voraussetzungen für Rita Anna Fedor und für ihre Musik; Momentaufnahmen von Licht und Schatten, Dunkelheit und Stille...
17.05.2014 - DI, 03.02.2015, 12.30 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der Stammgruppe F der ILB (Lernwerkstatt Brigittenau/Volksschule Vorgartenstraße) am Wort und sprechen in ihrer ersten Sendung über Lieblingsspeisen und über die Natur. Unter anderem wird...
11.05.2014 - Das nunmehr 4. Studioalbum von KT Tunstall schlägt auch für eine Artarium-Albumpräsentation ungewohnt leise Töne an. Doch es schöpft seine Kraft und Intensität aus anderen Daseinsebenen, aus einer Verlagerung der Aufmerksamkeit von außen...
25.04.2013 - Der Tenor León Taudien im Gespräch mit Ronald Geppl – über seine Entscheidung, Sänger zu werden, seine Erfahrungen und welche Ratschläge er Menschen weitergibt, die sich für eine Gesangslaufbahn entscheiden wollen.
01.06.2012 - …aus dem Studio 1 In Folge 6 der Sendereihe „Nachspann“, die als inhaltlich offene Sendung konzipiert ist, war von 20 bis 22 Uhr erstmals – in dieser Reihe – ein musikalisches Live-Programm, mit literarischen...
22.05.2012 - Programmschwerpunkte aus 2 Jahren Radioarbeit mit SchülerInnen der PTS 3. Geschichten, Sketches, Kurzhörspiele, akustische Sprachspiele, Gedichte, aber auch Atmos aus den Treffen, die gut das Chaos spiegeln, die den Themenfindungen und ihrer...