30.11.2022 - Was passiert, wenn eine Partei die Freiheit zerstören möchte?
07.01.2021 - Im Gespräch mit der Geschäftsführerin der Bewusstseinsregion Mag. Andrea Wahl. Zum 4. mal findet im November 2020 das internationale Menschenrechtesymposium statt. Die meisten Veranstaltungen werden diesmal im virtuellen Raum abgehalten. Warum...
04.08.2019 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referent: Prof. Dr. Stefan Gandler (Universidad Autónoma de Querétaro) Franz Neumanns Behemoth ist eines der einflussreichsten Bücher über den Nationalsozialismus, und...
18.05.2018 - Politik und Wirtschaft forcieren forsch Digitalisierung, die technische Entwicklung geht in rasendem Tempo voran, KritikerInnen warnen und befürchten Schlimmes. Wir erleben eine Entwicklung, die unsere Gesellschaft tiefgreifend verändert. Eine...
16.12.2011 - Buchpräsentation und Diskussion mit Heribert Schiedel (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes) Moderation: Ines Aftenberger (Mayday Graz) Über den Kontinent hallt der antijüdische und antimuslimische Kampfruf «Abendland in...
24.06.2011 - Abweichende Meinungen zu Politik und Demokratie Was ist eigentlich Nationalismus und warum ist diese Geisteshaltung so weit verbreitet? Erstes Ziel dieser Verfassung: „Nation“ als Grundwert, der nicht mehr hinterfragt werden darf. Grundwerte,...
Benachrichtigungen