11.12.2023 - Wir schauen gemeinsam in die Vergangenheit UND Zukunft! Was uns dort erwartet - wir werden sehen... oder im euerm Fall hören...
21.05.2023 - Tag der Befreiung ist eine informative und engagierte Sendung, die sich ausführlich mit dem historischen Ereignis am 8. Mai 1945 befasst - dem Tag, an dem Deutschlands, Österreichs und Europas vom nationalsozialistischen Regime befreit wurde.
28.06.2021 - Über die Erinnerungskultur der Stadt Klagenfurt, über die Straßen und Gassen, Umbenennungen, Erklärungstafeln, über einen Gedenkstein für die Opfer der NS-„Medizin“, über die späte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus...
02.09.2020 - Über Schuld, Verbrechen, Strafe und Tabu bis hin zu Kaffee und Zigaretten Ferdinand von Schirach: Schriftsteller, Strafverteidiger und Dramatiker
09.10.2019 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt mit dem Titel „Gewalt an Menschen mit Behinderungen“: In dieser Sendung geht es um ein sehr ernstes Thema, nämlich um Gewalt. Sie kann überall vorkommen, ob in der Familie, im öffentlichen Raum...
27.02.2018 - Vor 80 Jahren fand der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich statt. Sieht man sich die Zahlen der Volksabstimmung an vermutet man eine 100%ige Zustimmung der Bevölkerung. Aber wie war das im Kernland genau? Gab es Widerstand? Und wie sah...
26.11.2017 - Anlässlich des Kauf-Nix-Tags am 25.11. beschäftigt sich das heutige Infomagazin FROzine mit nachhaltigem Konsum, Ernährungssouveränität und Ernährungsräten. Zu hören sind einige Expert*innen zu dem Thema. In einem Beitrag von Radio Corax...
21.12.2016 - Tatort Trennung: Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner in der AK Sie wird ähnlich wie eine Verwundung erlebt, kann die Gesundheit schädigen und oft zu blutigen Tragödien führen – und doch erleben die meisten sie mehrere Male im Leben und...
09.03.2015 - Jahrzehntelang war Max Edelbacher als Kriminalist in so gut wie alle spektakulären Fälle verwickelt. Ab 1988 leitete er das Wiener Sicherheitsbüro bis es 2002 von einer bis heute heftig umstrittenen Polizeireform dahingerafft wurde. Galt er...
25.01.2015 - Sollen wir uns gleich in den Kopf schießen – oder doch erst etwas später? Am besten überhaupt nach dem Tod, sofern sich das terminlich noch ausgeht heutzutage. Es ist ja auch gar nicht so leicht, den Sinn für das eigene Weitertun zu...