12.12.2022 - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember wirft der Weltempfänger einen Blick auf den Amnesty Briefmarathon und Hintergründe der Proteste in China. 10 Jahre Haft für Klimaaktivist in Bangladesh Beim...
31.10.2022 - Im Weltempfänger geht es um geschlechtsspezifische Gewalt, den Fim “Rise Up” und um die migrationspolitische Abhängigkeit der EU von Erdogans Türkei. Im Grund- und Boden-Schwerpunkt der Freien Radios berichtet Radio OP/ Radio Mora...
02.10.2022 - Ein Weltempfänger anlässlich der Proteste im Iran, die mittlerweile in die dritte Woche gehen. Beiträge über Hintergründe, Reaktionen und Forderungen. Am 13. September 2022 wird die 22-jährige Mahsa Amini (kurdisch: Jina Amini) in Teheran...
19.09.2022 - Im heutigen Weltempfänger schildert Radio FSK Hamburg Eindrücke nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum vom 4. September.
28.03.2022 - Weltempfänger: Interviews und eine Reportage zum Globalen Klimastreik. Wahlen in Kolumbien. Und: die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende “Fernsicht” in OÖ mit Schwerpunkt Kenia. Fernsicht: Kenia Vom 31. März...
20.03.2022 - Die Lage der Romn:ja in der Ukraine, Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die russische Gesellschaft und der Zustand der Demokratie in der Welt – die Themen im Weltempfänger. Lage der Roma in der Ukraine Immer wieder gibt es Berichte...
02.05.2021 - Der Weltempfänger im FROzine zu den Themen: Patentrechte bei Impfstoffen, verstrahltes Wasser in Fukushima, Gedenken an den Genozid an den Armenier*innen und ein Beitrag zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. Von Patenten und Impfstoffen zum...
05.06.2019 - Im Weltempfänger vom 3. Juni 2019 ein Rückblick auf die EU-Wahlen und… diesmal ein Weltempfänger nicht nur mit Beiträgen anderer Freier Radios, sondern auch mit einem eigenen Beitrag. Aber der Reihe nach: I) Gut eine Woche ist es her,...
07.05.2019 - Weltempfänger 6. Mai 2019 Sudan Uprising – zur aktuellen Situation im Sudan Seit Dezember 2018 protestierten Menschen im Sudan gegen den Diktator Omar al-Bashir. Anfangs hatten sich ihre Proteste gegen massive Erhöhung der...
30.04.2019 - Weltweite Solidarität mit indigenen Gemeinschaften – brasilianische Regierung muss den Amazonas-Regenwald schützen / Der Blick von außen auf die westliche Gesellschaft / Kampf gegen Kündigung des INF-Atomsperrvertrags / Wie China zur...