17.09.2018 - Widerstand im Hambacher Forst Im Hambacher Forst haben mehrere tausend Menschen vergangenes Wochenende gegen die geplante Rodung des Waldes und für einen baldigen Kohle-Ausstieg demonstriert. Die Räumung des Protestcamps mit Baumhäusern im Wald...
03.09.2018 - Ärzte ohne Grenzen — Möglichkeiten und Herausforderungen der humanitären Hilfe Die Organisation Ärzte ohne Grenzen ist eine private, medizinische Nothilfeorganisation, die Menschen in Not, Betroffenen von Katastrophen und bewaffneten...
31.07.2018 - Was bedeutet die USA-EU-Einigung für TTIP? Viel Lob gab es in den letzten Tagen für Jean Claude Juncker. Ebenfalls war zu lesen, dass er den US-Präsidenten Donald Trump «gezähmt» hat. Auch von einer Abwendung des Handelskrieges ist...
16.07.2018 - Abriss eines Beduinen-Dorfes Die israelische Armee hat offenbar das Gebiet um Khan al-Ahmar zum militärischen Sperrgebiet erklärt. Das oberste Gericht genehmigte den Abriss des Beduinen-Dorfes, indem es ihn für rechtmäßig erklärte. Die...
18.06.2018 - Fremdenfeindliche Einstellungen- Neue Erkentnisse aus der Forschung Wie verbreiten sich Feindseligkeit gegenüber Minderheiten in einer Gesellschaft? Was passiert gerade in Brasilien? Gilt das Vermummungsverbot für Zivilpolizisten? All das...
26.05.2018 - Vom Klimawandel Betroffene klagen gegen die EU Dass der Klimawandel kommt oder gar schon da ist, ist für viele Betroffene keine Frage. Die Meeresspiegel steigen und extreme Wetterlagen kommen immer häufiger vor. Radio LoraMuc hat mit Markus...
14.05.2018 - Zu hören sind Beiträge zur Analyse über unser Leben auf Kosten andere im globalen Kapitalismus und Konflikte des autoritären Kapitalismus Chinas. Die Situation der Proteste in Nicaragua und warum feministische Vernetzung im Radio stattfinden...
04.05.2018 - In Deutschland war der Erdüberlastungstag bereits drei Monate vor dem weltweiten Termin, was das bedeutet erklärt Christine Wenzel vom Bund Naturschutz. Wie Genforschung ohne Rassismus funktionieren kann, erklärt im Interview die Forscherin...
17.04.2018 - Der FROzine-Weltempfänger beschäftigen sich heute schwerpunktmäßig mit den Wahlen in Ungarn. Außerdem geht es nach Frankreich, Brasilien und den Irak. Nach der Wahl Ungarn: über die Rolle Europas und Orbáns fremdenfeindliche Politik Das...
28.03.2018 - Im heutigen FROzine-Weltempfänger blicken wir in die Slowakei, nach Frankreich, Afrin, Kamerun und in die USA. Die Einzelbeiträge stammen von unseren Schwesterradios Radio Corax in Halle, Radio Dreyecklandin Freiburg und Radio RaBe in...