30.10.2011 - Im Internet bedeutet Freiheit vor allem eines: Kontrolle. Kontrolle darüber, was mit den eigenen Daten passiert. In den USA wurde 2011 vom Rechtsprofessor und Chefsyndikus der Free Software Foundation, Eben Moglen, die FreedomBox Foundation...
18.10.2011 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2011:012 Gregor PRIDUN und Horst JENS trinken Bier und plaudern über freie Software und andere Nerd-Themen. Diesmal mit Gast Armin PECHER. Themen: Horst will nach Berlin auf das...
14.10.2011 - Moderation: Manfred Krejcik Radio Netwatcher vom 18.10.2011 – Occupy Wallstreet erreicht Österreich / Antiterrorpaket reloaded / Student zeigt Facebook an Dein Gesicht gehört Facebook!Interview mit Max Schrems / Auf dem Weg in den...
31.08.2011 - Der Unternehmer Manuel Mendez berichtet über seinen Weg zur Gründung eines Unternehmens in Wien
16.08.2011 - Im 2. Teil erläutert Lukas Feiler auf Fragen aus dem Publikum über Web 2.0 rechtliches und relevantes hoch interessant sowie leicht erklärt. Themen: Urheberrecht, rechtliches zu Facebook, Datenschutz in der Cloud uvm. Link zum 1. Teil:...
09.08.2011 - Leben wir im Internet in einem rechtsfreien Raum? Wenn es um Konsumentenschutz, Datenschutz und die Verteidigung unserer Privatsphäre geht, machen uns Politiker und Minister gerne glauben, das Internet sei ein rechtsfreier Raum. Auf der anderen...
27.07.2011 - gender frequenz-spezial anlässlich des Symposiums, daß vom 17.6.-19.6. 2011 im Forum Stadtpark in Graz stattgefunden hat: Neoliberalismus-Krisenfolgen-Machtverhältnisse Beiträge in der Sendung: -Vokalbelminute: Neoliberalismus -Berühmte Frau:...
21.07.2011 - Spardiktat Italiens gefährdet Wirtschaft, Soziales, Kultur. Leopold Kohr zur Krise der Großmächte. Freiheitsflottille II und Friedensinitiativen für Gaza und Staat Palästina, Gesundheit durch Kräuter sind Schwerpunkthemen dieser Sendung....
11.07.2011 - Vortrag und Diskussion mit Gabriele Michalitsch. Wie (re)produziert das gegenwärtige politökonomische System Geschlecht? Von dieser Frage ausgehend soll analysiert werden, wie Geschlecht in politökonomische Strukturen eingelassen ist, welche...
11.07.2011 - Vortrag und Diskussion mit Stefan Schmalz, Moderation Leo Kühberger. Die “große Krise 2008 ff.” hat eine Veränderung verdeutlicht, die schon seit langem wirksam war: eine globale politische und ökonomische Machtverschiebung. Brasilien,...