29.04.2010 - Migrationsberichte, Diversity Management, Integrationsleitbilder – Wissenschaft und Politik rücken zunehmend zusammen, wenn es um Fragen der Migration geht. Die Tage, an denen Forscher_innen die Politik vergeblich auf Migrationsrealitäten...
09.03.2010 - Sondersendung zum 100. Internationalen FrauenLesbenMädchenTag Ist die Insektenforscherin Maria Sybilla Merian (1647-1717) eine der ersten Karrierefrauen, die es gekonnt und erfolgreich verstand Haushalt, Kinder, Lohnarbeit und wissenschaftliche...
28.11.2009 - Gerda Lerners Leben ist eine Frauengeschichte; ist Geschichte der jüdischen Diaspora; ist Geschichte des Amerikanischen Traumes und ist Geschichte des Traumas der Schoa. 1939 musste die damals 19.jährige Gerda Hedwig Kronstein vor den Nazis aus...
22.11.2009 - Über die Freiheit der Wissenschaft und ihren Dienst an Kapital und Staat Die ganze Umsetzung des Bologna-Prozesses ist noch in den Kinderschuhen, vieles funktioniert nicht. Diese Uni-Reform ist also noch in der Testphase. Deshalb kommen die...
18.11.2009 - herby loitsch von radio orange 94,0 interviewte den wiener kultur und wissenschaftsstadtrat mailath-pokorny nach dem gespraech mit den audimaxbesetzerInnen. ein beitrag von herby loitsch. siehe auch: andreas mailath-pokorny im gespraech mit...
18.11.2009 - heute um ca 11:30 sprach der wiener kultur und wissenschaftsstadtrat mailath-pokorny mit besetzerInnen des audimax ueber deren forderungen und wie sie diese umsetzen wollen. ein beitrag von herby loitsch. siehe auch: interview mit...
03.11.2009 - Sprich/Code Schach FROzine am 3. November 2009 Der Boulevard berichtet vermehrt über die Spielsucht, die sich nun auch bei Jugendlichen verbreitet. Wir hingegen stellen heute ein Festival vor, dass Literatur und Fotografie von und für...
22.06.2009 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften – verschiedene Gegenstände, verschiedene Zwecke, verschiedene wissenschaftliche Ansprüche. Die Besprechung von...
17.03.2009 - Prof. Reinhard Winkler vom Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie an der TU Wien ist in der Sendung zu Gast und beantworet einige unserer Fragen zu dem kniffligen Thema.
16.03.2009 - 1.) Prof.Gottfried Kirchengast, der Leiter des Wegener Zentrums für Klima und Globalen Wandel der Universität in Graz, gibt einen interessanten Einblick in die neueste Forschung zum Thema Klimawandel. Seit 1996 ist er Leiter der von ihm...