Begegnungswege 2. Oktober 2008.

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 2. Oktober 2008.
    60:15
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. November 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Oktober 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. September 2023
audio
1 Std. 07 Sek.
Begegnungswege 17. August 2023 Sommersondersendung 2. Teil
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Juli 2023 Sommersondersendung
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Juni 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. Mai 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. April 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. März 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Februar 2023

Schwerpunkt „Prag 1968 – 1989 und heute“ – Teil 1: Erinnerungen und Lebensbedingungen. Gespräche mit Martin Machovec, einem Experten der tschechischen Alternativkultur und mit der Künstlerin und Studentin Daniela Muskova aus Prag
Weitere Themen: Die zweite Fahrt der Peace Boats nach Gaza wurde verschoben.
Drei junge israelische Frauen verweigern den Wehrdienst;
5. Europäisches Sozialforum in Malmö/ Schweden;
Proteste gegen die Finanzmarktkrise geschildert vom US-Filmemacher Michael Moore;
Garnicht so christliche Politik in Tschechien, Österreich, Bayern und den USA;
Aktionen zum Bleiberecht am 10.10.08;
Ankündigung: Sondersendung Weltweite Lesung in Gedenken an Mahmoud Darwisch am 5. Okt. 2008. Siehe https://cba.media/10802
Geplant eine Serie von 6 Sondersendungen Lesungen von Dr. Alfred Hausotter aus seinem Buch „Der GottTeufel- Innenansicht einer Psychose“. Siehe auch: https://cba.media/9441
Zusammenstellung und Sprecher Matthias und Maria Reichl
Musik aus Palästina: „Tagasim“ von Marcel Khalife
Lieder von Kurt Winterstein „Der letzte Kommunist“ und Jaroslav Huttka aus der CD Nederland „Galileo Galilei“, „De Stad“ und „De Kachel“
Original Interviews in Englisch
mit Martin Machovec siehe: https://cba.media/10791
mit Daniela Muskova siehe: https://cba.media/10792

Schreibe einen Kommentar