KulturTon vom 09.04.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_04_09_kt_mpreis03
    29:55
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

“Gespräche zur Baukultur” #2: Das Phänomen MPreis

Anhand der Lebensmittelkette MPreis kann man nicht nur eine Unternehmensgeschichte erzählen, sondern und das ist das Einzigartige auch eine Tiroler Architekturgeschichte. Zu Wort kommen Wolfgang Pöschl (Architekt), Rainer Köberl (Architekt) und Hans Efferl (Leiter der MPREIS-Ladenbauabteilung und langjähriger “Moderator” des MPREIS-Konzepts). Sie sprechen über die tägliche Neuerfindung des Supermarktes, den Respekt vor dem Ort, ideale Bauherren, subkutane Kulturvermittlung und die Umkehrung des CI-Prinzips.

Plaats een reactie