KulturTon vom 09.04.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_04_09_kt_mpreis03
    29:55
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

„Gespräche zur Baukultur” #2: Das Phänomen MPreis

Anhand der Lebensmittelkette MPreis kann man nicht nur eine Unternehmensgeschichte erzählen, sondern und das ist das Einzigartige auch eine Tiroler Architekturgeschichte. Zu Wort kommen Wolfgang Pöschl (Architekt), Rainer Köberl (Architekt) und Hans Efferl (Leiter der MPREIS-Ladenbauabteilung und langjähriger „Moderator” des MPREIS-Konzepts). Sie sprechen über die tägliche Neuerfindung des Supermarktes, den Respekt vor dem Ort, ideale Bauherren, subkutane Kulturvermittlung und die Umkehrung des CI-Prinzips.

Szólj hozzá!