“Parteien legen sich fest” – Hearing zur Landtagswahl in Salzburg

Podcast
Wegstrecken
  • 2013.04.16_1900.10-2000.00__Infoschiene
    59:43
audio
57:58 min.
Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn
audio
55:30 min.
Vom Aprilschauer in den Mairegen
audio
1 hrs. 15 sec.
Die Freiheit, die sie meinen + Haltestellenlotterie + Meldungen
audio
59:51 min.
Die Letzte Generation gegen den Klimakollaps
audio
59:51 min.
Der aktive Fuchs
audio
1 hrs. 05 sec.
Eröffnungszug Kulturhauptstadt 2024 und Tempo 30
audio
59:52 min.
Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände
audio
1 hrs. 03:02 min.
Der Schnee von vorgestern
audio
59:46 min.
Bonjour tristesse
audio
58:59 min.
Frühjahr im Herbst

Am 5. Mai 2013 wird im Bundesland Salzburg, ausgelöst durch die wundersame Vernichtung öffentlicher Gelder, der Landtag vorzeitig neu gewählt.

 Aus diesem Anlass lud die Fachzeitschrift “Regionale Schienen” am 5. April 2013 VertreterInnen der vier (derzeit) im Landtag vertretenen Parteien zu einem sogen. “Hearing” ein, bei dem Antworten auf konkrete verkehrspolitische Fragen gegeben werden sollten.

Die Redaktion Wegstrecken war dabei und hat einige der dreizehn gestellten Fragen auf Sendung gebracht. Dabei ging es unter anderem um Begegnungszonen und den Stellenwert des Radfahrens, die geplante Regional-Stadt-Bahn, die Zukunft der Pinzgaubahn, die Verteilung der Mittel im Verkehrsressort, geplante Verkehrsprojekte (auch im Straßenverkehr).

Teilnehmende am Hearing seitens der Politik: Walter Androschin, SPÖ; Lukas Essl, FPÖ; Angela Lindner, Grüne; Josef Schöchl, ÖVP. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch Christa Schlager, Chefredakteurin der Zeitschrift “Regionale Schienen”. Moderiert wurde das Hearing sowie die anschließende Fragerunde des Publikums von Heinrich Breidenbach, Salzburger Fenster. Die von zahlreichen BürgerInnen-Initiativen sowie Verkehrsplattformen und -initiativen zusammengetragenen Fragen für das sogen. “Hearing”  (insgesamt 23, wovon 13 für die Veranstaltung ausgewählt wurden) stellten Erik Schnaitl (fairkehr) und Peter Haibach sen. (ProBahn, Regionale Schienen).

Das gesamte “Hearing” sowie die anschließende Fragerunde seitens des Publikums, die durchaus spannend mitzuverfolgen war, werde ich demnächst zum Nachhören und Herunterladen ins Netz stellen. Auch die Fragen in schriftlicher Form, sobald ich sie übermittelt bekommen habe.

Erich Klinger, Redaktion Wegstrecken

Musik: Creative Commons

 

Leave a Comment