HAIR – das Musical. Was bleibt?

Podcast
Divertimento
  • divertimento_2013_04_15
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Malerin Jacqueline Seeber
audio
1 Std. 00 Sek.
Jörg Maria Ortwein im Gespräch
audio
1 Std. 00 Sek.
Alexander Legniti Weihnachtslesung mit Musik
audio
59:00 Min.
Paul Fülöp zu Gast in Divertimento
audio
1 Std. 00 Sek.
Mit Angelika Bielowski
audio
1 Std. 00 Sek.
Julia Costa, Liedermacherin und Sängerin
audio
1 Std. 00 Sek.
Zu Gast im Brenner-Archiv bei Michael Schorner
audio
1 Std. 00 Sek.
Helmuth Angermann, Gebhard Leitinger und der Dachverband der Südtiroler in Österreich
audio
59:00 Min.
Zu Gast in der Buchhandlung Daffodils
audio
59:00 Min.
Weihnachtsalbum von Reeds & Strings

Was blieb von HAIR ? Im April 1968, also vor ziemlich genau 45 Jahren, startete das Musical Hair am Broadway zu internationalem Erfolg, wie er nuir wenigen Musicals beschieden war. Gerome Ragni und James Rado hatten mit ihren Texten, die von Galt McDermot kongenial vertont wurden, den Nerv der Zeit getroffen. Beispiele aus den Original-Aufnahmen von London und München und Betrachtungen über die Gültigkeit der angesprochenen Themen für die heutige Zeit.

Schreibe einen Kommentar