Bahnliberalisierung: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket (1); Fahrradmitnahme Linz Linien

Podcast
Wegstrecken
  • 2013.04.30_1900.10-2000.00__Infoschiene
    59:43
audio
59:50 perc
Sachbuchbesprechung, Neuigkeiten und Nachrichten aus nah und ferner
audio
57:58 perc
Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn
audio
55:30 perc
Vom Aprilschauer in den Mairegen
audio
1 óra 15 mp
Die Freiheit, die sie meinen + Haltestellenlotterie + Meldungen
audio
59:51 perc
Die Letzte Generation gegen den Klimakollaps
audio
59:51 perc
Der aktive Fuchs
audio
1 óra 05 mp
Eröffnungszug Kulturhauptstadt 2024 und Tempo 30
audio
59:52 perc
Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände
audio
1 óra 03:02 perc
Der Schnee von vorgestern
audio
59:46 perc
Bonjour tristesse

In den heutigen Wegstrecken waren vor allem Ausschnitte aus der Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert? Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?” zu hören sein.

Interessant an dieser Tagung waren, neben einer Basis-Information über die geplanten Änderungen hin zu “(noch) mehr Wettbewerb”, die teils doch sehr unterschiedlichen Zugänge seitens der ReferentInnen und PodiumsteilnehmerInnen aus Politik bzw. Ministerium, Gewerkschaften, Arbeiterkammer, Bestellern, Unternehmen und Fahrgast-Initiativen.
In der heutigen Sendung waren ein Ausschnitt aus dem Vortrag des oö. Verkehrslandesrates Reinhold Entholzer sowie grundlegende Informationen von Sylvia Leodolter, AK Wien, zum 4. Eisenbahn-Paket zu hören sein. Weitere Mitschnitte dieser Tagung, die am 9. April im Brunauerzentrum in Salzburg stattfand, werden in den nächsten Wegstrecken am 21. Mai 2013 auf Sendung gehen.
Moderiert wurde die Tagung von Claus Faber von der Gewerkschaft vida (dies ging bei meiner Moderation unter).
Mitschnitte der (nahezu) gesamten Tagung befinden sich unter folgenden Links im Netz: http://cba.media/110659  http://cba.media/110657 http://cba.media/110520
Weitere Themen werden die “verweigerte Fahrradmitnahme” bei den Linz Linien und ein kurzer Blick ins Ybbstal – Stichwort Ybbstalbahn, deren Trasse  ja nach wie vor von der Demontage bedroht ist.
Die angekündigte Vorstellung der Stern & Hafferl – Publikation “Glücksmomente” sein, die der 100-jährigen Verbindung dieses Unternehmens mit dem Attersee gewidmet ist, wird erst in der Sendung am 21. Mai Platz finden (in dieser Sendung werden auch zwei Exemplare dieses Buches verlost).

Erich Klinger, Redaktion Wegstrecken.

Szólj hozzá!