„Es gehören Liebe und Identifikation dazu!“ – Zu Besuch am Lederhof bei Monika und Johann Friedl

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Audio-Player
  • Monika_Johann_Friedl
    32:42
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
audio
50:39 Min.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 Min.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata

Interessant- innovativ- idealistisch. So könnte man die Bewirtschaftungsweise von Monika und Johann Friedl beschreiben. In der Nähe von St. Florian, unweit von Linz, befindet sich ihr Demeterhof. An Arbeit fehlt es ihnen nicht – ihr Viehbestand umfasst 20 Kühe, ein 7 ha Obstgarten mit vorwiegend alten und robusten Apfelsorten -über Direktvermarktung und dem Hofladen vertreiben sie ihre selbst hergestellten Produkte. In ihrer Freizeit widmen sie sich ihrer Leidenschaft, den Noriker Pferden, mit denen sie auch jährlich auf Urlaub ins Mühlviertel fahren.


Musik
: CC  My Bubba – Mi Really Really

Links:

Biohofladen von Monika Friedl
Netzwerk
Spiel des Lebens
Demeter
Krammer, Josef/Rohrmoser, Franz – IM KAMPF UM IHRE RECHTE- Geschichte der Bauern und Bäuerinnen in Österreich

Schreibe einen Kommentar