Wirtschaft Barrierefrei – Neue Wege des Lebens und Arbeitens »

Podcast
trotz allem
Audio-Player
  • Wirtschaft Barrierefrei – Neue Wege des Lebens und Arbeitens"
    89:23
audio
57:00 min
"Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" VCÖ Fachveranstaltung Teil 2
audio
56:55 min
VCÖ-Fachveranstaltung "Zukünftige Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur Teil 1
audio
56:32 min
March for Science am 7.3.2025 Wien
audio
46:32 min
Teil 2 Wanderung zu den Schauplätzen der Hainburgbesetzung von 1984 mit Nationalparkranger Manfred Rosenberger

Motary – die Plattform für Menschen mit Bewegungseinschränkungen veranstaltete am 2. Dezember 2008, im Palais Eschenbach eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wirtschaft Barrierefrei – Neue Wege des Lebens und Arbeitens ».

Am Podium diskutierten:
Barbara Sima /Diskussionsleitung
LAbg. Karin Praniess Kastner, Sprecher für Menschen mit Behinderung (ÖVP-Wien)
Wilfried Friedl AUVA
Mag. Pia-Maria Rosner-Scheibengraf, WKO-Sozial und Arbeitsrecht
Dr. Josef Peterleitner, Konzernsprecher TUI Österreich,
Helga Entress, Bundessozialamt
Johannes Weishappl Bundessozialamt,
Sepp Loisinger, Behindertensportverband
Dr. Franz Joseph Huainigg, Sprecher für Menschen mit Behinderung (Bundes-ÖVP)

Vorerst die Kritik: Der Veranstaltungsort, das Palais Eschenbach, in 1010 Wien Eschenbachgasse 11, war leider NICHT barrierefrei für RollstuhlfahrerInnen zugänglich – eine viel zu steile, fast gefährliche mobile Rampe wurde aufgelegt (siehe Foto).

In der regen zeitweise auch durchaus konträren und spannenden Diskussion beteiligten sich auch « Bundesgleichstellungsanwalt » und Alt-Sozialminister. Mag. Herbert Haupt, Otto Langbauer von der Caritas, Kornelia Götzinger, Bausachverständige für barrierefreies Bauen, Pepo Meia, Radio Orange u.a.
Dauer ca. 90 min.

Images

Mobile gefährliche (nicht barrierefreie) Rampen - Palais Eschenbach
300 x 400px
Podiumsgäste:
1420 x 442px

Laisser un commentaire