KulturTon vom 09.07.2013

Подкаст
KulturTon
  • 2013_07_09_kt_kathrin_aste
    29:53
audio
28:59 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 мин.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 мин.
Sounds of Science
audio
29:09 мин.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 мин.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 мин.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 мин.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 мин.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 мин.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Gespräche zur Baukultur

LAAC (Kathrin Aste, Frank Ludin): Hochalpines Design für die Energiewende

Die Wende in der Energiepolitik hin zu erneuerbaren Energieträgern birgt architektonische Aufgaben, die in der Forschung noch viel zu wenig Beachtung finden. Denn – welche Gestalt haben die neuen Kraftwerke für Windkraft und Photovoltaik und wie lassen sie sich naturverträglich in die alpine Landschaft integrieren? Kathrin Aste, die gemeinsam mit Frank Ludin das Architekturbüro LAAC führt, spricht über die Herausforderung hochalpiner Topografien für die Architektur, über nachhaltiges Design alpiner Infrastrukturen und über Bauwerke, die zugleich Aussichtsplattform, Lawinenschutz und Windkraftanlage sein können.

Оставьте комментарий