KulturTon vom 09.07.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_07_09_kt_kathrin_aste
    29:53
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Gespräche zur Baukultur

LAAC (Kathrin Aste, Frank Ludin): Hochalpines Design für die Energiewende

Die Wende in der Energiepolitik hin zu erneuerbaren Energieträgern birgt architektonische Aufgaben, die in der Forschung noch viel zu wenig Beachtung finden. Denn – welche Gestalt haben die neuen Kraftwerke für Windkraft und Photovoltaik und wie lassen sie sich naturverträglich in die alpine Landschaft integrieren? Kathrin Aste, die gemeinsam mit Frank Ludin das Architekturbüro LAAC führt, spricht über die Herausforderung hochalpiner Topografien für die Architektur, über nachhaltiges Design alpiner Infrastrukturen und über Bauwerke, die zugleich Aussichtsplattform, Lawinenschutz und Windkraftanlage sein können.

Schreibe einen Kommentar