Elektro-Fahrräder

Podcast
Wegstrecken
  • Elektro-Fahrräder
    60:00
audio
59:50 Min.
Sachbuchbesprechung, Neuigkeiten und Nachrichten aus nah und ferner
audio
57:58 Min.
Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn
audio
55:30 Min.
Vom Aprilschauer in den Mairegen
audio
1 Std. 15 Sek.
Die Freiheit, die sie meinen + Haltestellenlotterie + Meldungen
audio
59:51 Min.
Die Letzte Generation gegen den Klimakollaps
audio
59:51 Min.
Der aktive Fuchs
audio
1 Std. 05 Sek.
Eröffnungszug Kulturhauptstadt 2024 und Tempo 30
audio
59:52 Min.
Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände
audio
1 Std. 03:02 Min.
Der Schnee von vorgestern
audio
59:46 Min.
Bonjour tristesse

In Folge 122 (diese Zahl stimmt!) der Wegstrecken war Folgendes zu hören:

Wiedergabe des Gesprächs mit DI Hermann Kranawetter von der in Gmunden beheimateten „Mandarin System“ Trading GmbH, die sich auf Elektro-Fahrräder spezialisiert hat.

Inhalt: Zur Geschichte der Elektro-Fahrräder; Für welchen Bedarf sind Elektro-Fahrräder gedacht?; Die Öko-Bilanz in Herstellung und Betrieb; Das Problem mit der relativ hohen Geschwindigkeit unter beengten Platzverhältnissen; In Entwicklung: das PendlerInnen-Fahrrad.

Achtung: Die für April angekündigte Westring-Sendung wird erst am 19.5. on Air gehen. Im April wird dafür Anna M. Liebmann zu Gast sein, eine häufige ÖV- und ÖBB-Benützerin, u.a. auf der Strecke Linz – Graz

Schreibe einen Kommentar