Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels

Podcast
O94SPEZIAL
  • Zwei Frauengeschichten als Präsent für Wels
    59:32
audio
1 h 48:06 min
Buchpräsentation & Diskussion: Das Recht auf Radio - Live aus Depot
audio
57:00 min
25 Jahre Widerstand gegen Schwarzblau: Dead City Radio
audio
44:51 min
25 Jahre Widerstand gegen Schwarzblau
audio
1 h 34:51 min
Radio-Choreography: „I Have Other Things to Do“
audio
1 h 29:53 min
ORANGE 94.0 - 26. JAHR ÜBERHÖREN
audio
1 h 13:37 min
skug Talk live: Demolishing Democracy
audio
32:20 min
Pressekonferenz: Antimuslimischer Rassismus Report 2023
audio
45:30 min
Tag der Befreiung - Dan osvoboditve
audio
1 h 10 s
ZARA Rassismus Report 2023
audio
27:09 min
Weltradiotag 2024 - Orange Walk Town

Zwei Frauen, die einen Teil der Geschichte des 20. Jahrhunderts repräsentieren: Arbeiterklasse und Armut, Schwangerschaften und illegale Abtreibungen, Gefängnisstrafen, im Nationalsozialismus Verfolgung als so genannte Berufsverbrecherinnen, KZ-Haft und die Frage, wie mit solchen KZ-Opfern in Österreich umgegangen wird. Lange Beschreibung Diese Sendung entstand im Rahmen des Innovationstopfs der KUPF — Kulturplattform Oberösterreich. Sie wurde konzipiert von Sylvia Köchl und Christa Putz unter Mitwirkung von Ena Dozo. Es sprechen Sylvia Köchl und Ena Dozo. Das Lied «Die Engelmacherin vom Diamantengrund» wird gespielt von Herbert Gnauer.

Deja un comentario