Der 13. Bürgermeister

Podcast
Radio Stimme
  • Der 13. Bürgermeister
    58:12
audio
1 óra 00 mp
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 óra 00 mp
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 óra 00 mp
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 óra 00 mp
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 óra 09 mp
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 óra 00 mp
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 óra 00 mp
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 óra 00 mp
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit

Innenministerin Fekter bewirbt sie, das Land Kärnten verdammt sie, und
alle fragen sich, ob irgendeine Gemeinde ihrer Verlockung erliegen wird.
Die Rede ist von der Asyl- Erstaufnahmestelle Süd, die kürzlich vom
Innenministerium ausgeschrieben wurde. Der Gemeinde, die den Zuschlag
erhält, wird ein wahrer Geld-, Arbeitsplatz- und Infrastruktursegen
versprochen. Grund genug für Radio Stimme nachzufragen und einen Rundruf
bei dreizehn BürgermeisterInnen aus dem Burgenland, der Steiermark und
Kärnten zu starten.
Eine Sendung gestaltet von: Gerd Valchars, Alexander Pollak, Melanie Romstorfer, Alexandra Siebenhofer, Dagmar Urban, Dimiter Rogatchev

Szólj hozzá!