Interface Culture (im Campus) bei Ars Electronica Festival 2009 – Human Nature

Podcast
FROzine
  • Interface Culture (im Campus) bei Ars Electronica Festival 2009 - Human Nature
    08:45
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Unter dem Titel „The Royal Cultural Masquerade Ball” eröffnete am 3. September beim Ars Electronica im Brückenkopf Ost die Werkschau des Masterprogramms von Interface Culture der Kunstuniversität Linz. Mit einem roten Teppich, Masken und eleganter Kostümierung wollte man mit einem neuen Konzept in eine Gegenposition zu den schicken und oft klinisch wirkenden modernen Technologieschauen (siehe MIT) stehen. Old Style meets Modern Technologies sozusagen, passend zu dem historischen Rückblick die im Rahmen der History Talks anlässlich des 30 jährigen Jubiläums stattfinden.

Im Interview gibt Christina Sommer, der Leiterin der Klasse, Einblicke in die Arbeiten, Arbeitsfelder, Themen der Arbeiten und Trends in diesem Bereich.

Mit O -Ton der Eröffnung

Beitrag: Simone Boria

Leave a Comment