Linz verändert 09

Podcast
FROzine
  • Linz verändert 09
    59:49
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

:::neue CD: „Linz verändert 09“:::
„Keppler“ – hinter diesem Pseudonym steckt Chris Eckle, der unlängst eine CD mit seinen eigenen, durchaus kritischen Gedanken zu „Linz 09“ in Eigenregie veröffentlicht hat. Der Musiker ist live zu Gast im Studio.

:::neuer Laden: KostNixLaden:::
Was genau ist das eigentlich? Dazu hat Sarah Praschak Doris Eisenriegler von den Grünen interviewt.

:::neue Graffitikunst: SMELLGRAFFITI:::
Mitchel Heinrich betreibt riechbares „urban hacking“. Sie gehen in der Stadt um eine Ecke und wider Erwarten strömt der Geruch einer frisch gemähten Wiese durch ihre Nase, umgekehrt ist auch denkbar, dass sie in einem Supermarkt punktuell von unüblich üblen Gerüchen heimgesucht werden. Heinrich markiert die Stadt. Ihm geht es in erster Linie darum die Stadt, den Stadtraum aufzuwerten, zu verbessern, sensorisch vielfältiger zu machen.

Unser Kollege Michael Schweiger hat Mitchel Heinrich zu seinem Projekt interviewt, und zwar bei „Paraflows“ – einem Medienkunstfestival in Wien.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar