Der „Tag des offenen Kulturdenkmals“ in Freistadt

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • Der "Tag des offenen Kulturdenkmals" in Freistadt
    40:41
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

In dieser Ausgabe von ALTES UND NEUES AUS DEM MÜHLVIERTEL geben Fritz Fellner und Otto Ruhsam ein Rückblick auf den „Tag des offenen Kulturdenkmals“, 27. September 2009, mit den Schwerpunkten Keller und Reihen in Freistadt.

Ferner wurde das Haus Nr. 100, das Reschhaus in der Böhmergasse vorgestellt. Hier war das Freistädter Postamt für 256 Jahre untergebracht. Außerdem befindet sich in diesem Haus die „Heiligen-Geist-Kapelle“, die im Rahmen des aktuellen Umbaus saniert und restauriert wird.

Sendungsgestaltung: Fritz Fellner und Otto Ruhsam
Technik: Florian Berger

Schreibe einen Kommentar