Copy and Paste wie ich will?

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Copy and Paste wie ich will?
    28:56
audio
30:00 Min.
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich
audio
30:00 Min.
Robert Menasse über Europa am Scheideweg
audio
30:00 Min.
Demokratie verteidigen!
audio
30:00 Min.
Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant
audio
26:52 Min.
Erste Sozialpartnerempfehlung für den freien Kulturbereich
audio
30:00 Min.
Progressive Provinz - Teil 2
audio
30:00 Min.
Progressive Provinz - Teil 1
audio
30:00 Min.
Generationenwechsel in der Kultur
audio
30:00 Min.
Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
30:00 Min.
Wie steht es um Fair Pay für Kunst und Kultur in Bund und Ländern?

In der ersten Sendung im Jahr 2010 präsentieren wir euch die aktuelle Ausgabe der Kulturrisse, die da fragt: „Alles nur geklaut? – Ringen um das Recht auf die Kopie“. In „Oppositionen im Fokus“ sprechen wir über die Beiträge des Themenschwerpunkts: Wir durchwandern also die weiten Felder des UrheberInnenrechts und des geistigen Eigentums. In „a bisserl mehr Senf bitte“ sprechen wir mit Kulturrisse-Autorinnen und Autoren über ihr Schaffen und natürlich über ihren Beitrag für die Kulturrisse. Diesmal hören wir ein Interview mit Christina Nemec. Und die Sputniks on Air sehen sich in der großen weiten Welt um, was wir alles dem Markenzeichen – dem registered trademark – zu verdanken haben. Oder eben nicht?

Schreibe einen Kommentar