„Mir is des olles kloar, wies so weit kumman is“

Podcast
FROzine
  • "Mir is des olles kloar, wies so weit kumman is"
    59:41
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Die Leipziger Buchmesse ist Geschichte. Auch heuer sendeten Freie RadiomacherInnen live vom Stand der IG Autorinnen und Autoren. Lesungen und Interviews von und mit AutorInnen im Laufe von vier Tagen zeigen: Literatur bespricht alles was der Fall ist. Und leider ist ein Fazit: „Der Mensch, der is a Sau.“ Zumindest singt das auch die Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune. Egal ob Frühlingsbeginn ist oder nicht.

Alles was der Fall ist

Literadio ist 10 Jahre jung. Literadio ist ein Audioarchiv, das Literatur hörbar macht. Ein freies Radiokollektiv arbeitet seit eben 10 Jahren daran und das Archiv wächst an. Zweimal im Jahr, wenn die Blätter wachsen und wenn sie fallen, geht Literadio live on Air bei den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt am Stand der IG Autorinnen und Autoren, der Interessensgemeinschaft mit Sitz in Wien. Heute in der Sendung präsentieren wir noch einmal ein paar Ausschnitte. Zum Teil war das auch das reinste Kabarett. Es ist also nicht alles so dunkel, wie es scheint …

sorry, sick and sad

„Melancholie, Selbstzweifel und die Lust am Scheitern sind seit jeher Antriebskräfte der Kunst. Immer wieder arbeiten Künstler gegen die Vorstellung einer schönen heilen Welt. Sie säen Zwietracht und entwickeln Störfelder. Sie suchen das Wesen der Dinge in den Nebensachen und im vernachlässigten Abfall der globalen Kultur. Strategisches Scheitern ist ein subversives Mittel, die Kommerzialisierung von Kunst zu behindern und der Vereinnahmungsgeste etwas entgegenzuschleudern, dass cool ist, weil es NICHT cool ist.“ Gut, dass es die Kollegen vom Freien Radio Corax gibt. Ein Interview von der Redaktion vom Freien Radio in Halle.

Eine Musik/Literatur-Sendung von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar