Katatura, Swakopmund und die Schwierigkeiten einer jungen Demokratie

Podcast
Radio Stimme
  • Katatura, Swakopmund und die Schwierigkeiten einer jungen Demokratie
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 Std. 00 Sek.
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 Std. 00 Sek.
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

Radio Stimme hat Post aus Namibia erhalten, dem Land, das so aussieht wie eine Hand beim Autostoppen. Erzählt wird darin von getrockneten Antilopen und Wurst mit dem Aroma „Sensodyne complete Gulasch“, von Initialenweltmeistern, der sonderbaren Stadt Swakopmund und vor allem von den politischen Schwierigkeiten eines erst 20 Jahre jungen Staates.

Gestaltung:
Agnes Otzelberger, Alexandra Siebenhofer, Melanie Romstorfer

Schreibe einen Kommentar