Alles neu macht der September!

Podcast
FROzine
  • Alles neu macht der September!
    60:00
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Vergangene Woche ging die letzte Folge von Dynamo Effect on Air. Ab sofort stellen wir Montags im FROzine Sendungen vor, die auf Radio FRO laufen. Und zwar im Radio FRO Sendungsfeature.
Heute widmen wir uns unserem Format Polnisches Radio Oberösterreich in Form eines Gesprächs zwischen Michael Gams und Dorota Trepczyk, eine der Sendungsverantwortlichen.

Außerdem Arbeitsplatzabbau in Italien und Verlagerung nach Osteuropa:
Wir wollen alles – FIAT-Streiks in Neapel

Dorota Trepczyk erläutert, wieso die polnischsprachige Sendung auch eine österreichische Fangemeinde hat und spricht über die kaschubische Minderheit.

Mehr zur Sendung unter: www.poloniaoberoesterreich.com

Thematisch passend ist die Sendungsübernahme vom Radio Dreyeckland aus Freiburg im Breisgau. Unter dem Titel „Wir wollen alles – FIAT-Streiks in Neapel“ verbirgt sich ein Interview mit Mimmo Mignano, Aktivist und entlassener Fiat-Arbeiter. Nicht zu zuletzt wegen der Auslagerung von Arbeitskapazitäten nach Polen wurde dessen Job in Neapel gestrichen.

-> http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=35396

Durch die Sendung führten Julia Kulczycki und Robin Schäfer.

Die FROzine wird am Dienstag um 6 und um 13 Uhr wiederholt

Schreibe einen Kommentar