Transition Movement: Rob Hopkins in Conversation with Brigitte Kratzwald and the Audience

Podcast
Elevate Civil Society!_2010
Audio-Player
  • Transition Movement: Rob Hopkins in Conversation with Brigitte Kratzwald and the Audience
    61:03
audio
2 Std. 34:02 Min.
Protestbewegungen und zivilgesellschaftliche Initiativen in Österreich – Gestern, heute und morgen
audio
2 Std. 13:18 Min.
It's all about the movement! Global action in a world in crisis
audio
1 Std. 24:36 Min.
Alternative Media & Activism
audio
1 Std. 48:08 Min.
Zivilgesellschaft und Medien

Transition Movement: Rob Hopkins in Conversation with Brigitte Kratzwald and the Audience

Moderation: Brigitte Kratzwald (commons.at / AT)

Rob Hopkins (UK) – Live per Video aus England

Der an der Plymouth University arbeitende Permakulturforscher und Autor Rob Hopkins, der den „2009 Observer Ethical Award“ erhielt und von „The Independent“ zu einem der wichtigsten Umweltschützer Großbritanniens gewählt wurde,beschäftigte sich mit der Frage, wie man auf Resourcenknappheit und Klimawandel optimal reagieren könnte, um nachhaltige Formen des Lebens zu entwickeln. Das Ergebnis seiner Überlegungen nennt sich Transition Town, „Stadt des Übergangs“. Ihre Prinzipien fasste Hopkins im „Transition Handbook“zusammen: Die Energiewende kommt von unten. Die BürgerInnen dürften sich nicht auf die Politik verlassen. Sie müssten selber aktiv werden und ihre Kommunen umkrempeln. Der Erfolg der in den letzten Jahren entstandenen Bewegung ist enorm: Heute gibt es weltweit bereits über 250 Transition Towns.

http://2010.elevate.at/diskurs-film/change-2210/transition-rob-hopkins-live-1600/
http://transitionculture.org/

Schreibe einen Kommentar