Nacht der Vielfalt

Podcast
FROzine
  • 2013.11.04_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Wir berichten in dieser Sendung zum einen über den „Volkshilfe Integrationsball“ und zum anderen über den Wunsch nach einem „egalitären Europa“.

 

 

Nacht der Vielfalt – Volkshilfe

Am 9. November steht im Design Center Linz bereits zum 8. Mal die „Nacht der Vielfalt“ – auch als „Volkshilfe Integrationsball“ bekannt – auf dem Programm. 6 Bands auf 2 Bühnen werden an diesem Tag das Design Center rocken.

Mehr dazu erzählte uns heute Walter Deil, der Pressesprecher der Volkshilfe Oberösterreich, live im Studio.

Wir verlosen übrigens 3×2 Karten! Einfach an redaktion@fro.at schreiben!

www.nachtdervielfalt.at

 

Weltempfänger: Manifest für ein egalitäres Europa

Die Schaffung einer basisdemokratisch verfassten „Föderativen Republik Europa“ ist einer der Punkte aus einem Aktionsprogramm, das die europäische Krise beenden und zu einem solidarischen und egalitären Europa führen soll. Das „Manifest für ein egalitäres Europa“ (geschrieben von Karl-Heinz Roth) erschien auch in Buchform im Nautilusverlag und wurde auf der Linken Literaturmesse in Nürnberg vorgestellt.

Mehr dazu erfahrt ihr in einem Beitrag von Radio Z (Nürnberg).

egalitarian-europe.com

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar