der Wald — Nutzung und Besiedlung des Waldes anno dazumal

Подкаст
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • Wald
    39:25
audio
1 ч. 00 сек.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 мин.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 мин.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 мин.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 мин.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 мин.
"Das kleine Licht"
audio
1 ч. 00 сек.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 мин.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 мин.
Die Glockerwirtin
audio
1 ч. 00 сек.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Mag. Renate Schicho Hennerbichler berichtet in dieser Ausgabe der Sendung «Altes und Neues aus dem Mühlviertel» aus der Zeit, als der Wald des Mühlviertels noch Bären und Wölfe beherbergte. Aus einer Zeit, wo der Wald noch «Augen» hatte, bis die Besiedelung durch verschiedene Stämme immer mehr Besitz vom Wald ergriff.

Оставьте комментарий