Die Heimat- und Familienforschung öffnet den Blick zurück in die Vergangenheit unserer Vorfahren.
Welche Quellen und Zugänge hier zum Erfolg führen erläutert Ferdinand Lenz, Heimat- und Familienforscher aus Sandl.
Aber auch welche Schwierigkeiten es dabei zu bewältigen gibt und wie auskunftsfreudig die Bevölkerung über ihren Stammbaum ist wird ebenso besprochen.
Studiogast: Ferdinand Lenz, Heimat- und Familienforscher
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner
Musik: Los Gringos
Sehr geehrte Damen und Herren. Liebe Forscherkollegen.Meine Familienangehörigen interessieren sich kaum für meine Arbeit.Die wenigen die es interessiert,wollen mir sagen was ich tun soll,und wie ich es machen soll: Resümee:
Ich habe 16 Generationen lückenlos bis ~ 1550 .
Amtsrechnungen aus 1576 / 1579 gehören zu den Besonderheiten. Und Verzeichnis der freien Leute im Landgericht Schärding.Stephl Temmelbauer 1433.Ich werde trotzdem weitermachen. Eines Tages wird meine Mühe geschätzt.