KulturTon vom 12.11.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_11_12_kt_aut
    29:55
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Gespräche zur Baukultur

Rens Veltman: ground! orient! resist! – Grundlegende Bedingungen von Raum

In den Arbeiten des Tiroler Künstlers Rens Veltman geht es um die grundlegenden Bedingungen von Raum, um die „Ortung des Seins“ im Raum und den Einfluss, den eine immer stärker technologisierte Welt darauf nimmt. Das, was im Dunkeln, außerhalb unserer Wahrnehmungsmöglichkeiten liegt, steht im Zentrum seiner Projekte, die technische wie gesellschaftliche Verhältnisse permanent hinterfragen. „Colonize the Dark!“. Parallel zur Ausstellung im aut.architektur und tirol baten wir den Grenzgänger und Pionier der elektronischen Kunst und der künstlerischen Reflexion von Computertechnologie und Robotik zum Gespräch.

Gestaltung: Nicola Weber

Schreibe einen Kommentar