von unten Gesamtsendung 20. 11. 2013

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • von unten gesamtsendung
    29:22
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Themen der Sendung:

Heute eröffnet „Hunger Macht Profite“ im Rechbauerkino. Zu sehen sind kritische Filme über unser Agrar- und Ernährungssystem, die Ungerechtigkeiten und Profiteure sichtbar machen sollen. Karin hat sich im Vorfeld mit dem Thema auseinander gesetzt.

Danach hören wir wies auf der Alternativen Medienakademie in Wien war. Die Von Unten Redaktion hat einige Workshops besucht.

Zum Schluss ein Beitrag über die Ausstellung „Weiße Normen der Macht“, die morgen eröffnet. Die Ausstellung zeigt aktuelle Positionen, die Weiß-Sein, Männlichkeit und Weiblichkeit, Körpernormen und Heteronormativität kritisch hinterfragen. Marlies war gestern bei der Pressekonferenz dabei.

 

Außerdem: Die Aktivismus-News unter anderem mit unserer neuen Redakteurin Sylvia.

Schreibe einen Kommentar