LEFÖ – Eine Organisation die lästig sein will

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • lefoe
    27:59
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Eine Sendung über den Kampf um mehr Rechte für Sexarbeiterinnen

Ursprünglich als eine Selbstorganisation von und für lateinamerikanische Migrantinnen gegründet, setzt sich LEFÖ heute für Migrantinnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern ein.
Sexarbeit ist Arbeit und mit dem neuen Wiener Prostitutionsgesetz hat sich die Arbeitssituation von Sexarbeiterinnen am Straßenstrich massiv verschlechtert.

WoA im Gespräch mit Maria Hörtner über die letzten 25 Jahre und die heutigen Herausforderungen der Organisation LEFÖ im Bereich der Sexarbeit.

Sendungsgestaltung: Petra Pint, Meriem Ait Oussalah und Edeltraud Schröttner

 

Zitate aus dem Buch „Pictures of a reality“ des EU-Projektes „indoors“

O-Töne von youtube:
Internationaler Hurentag 2013 (The SocialArt): https://www.youtube.com/watch?v=VN30DbQzF78 (Vorschau)
25 Jahre LEFÖ, Rede Christina Boidi (dieNagashi): https://www.youtube.com/watch?v=IThlZLr2Fko (Vorschau)

Schreibe einen Kommentar