KulturTon vom 27.11.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_11_27_kt_landestheater
    29:54
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder

Iplay! Drama-App für Theater (Supermarkt und Alltag) von Bernhard Studlar

Am Freitag, den 15. November feierte Bernhard Studlars Iplay! im K2 in den Kammerspielen unter der Inszenierung von Agnes Mair seine deutschsprachige Uraufführung.

Mit viel Witz und inszenatorischen Einfällen ist Regisseurin Agnes Mair mit ihrem Team dem Text begegnet. Ausstatterin Salha Fraidl präsentiert eine reduzierte Bühne, die sich den Anforderungen des Stücks spielend anpasst. Die Schauspielerin Janine Wegener und ihre Kollegen Helmuth A. Häusler, Kristoffer Nowak und Stefan Riedl bewegen sich sicher durch die Fragmente eines (oder mehrerer) Ichs und bringen die Vielfalt der Emotionen in der gedachten Einheit der Charaktere gut zum Ausdruck.
Also hingehen, zuhören, anschauen.
Weitere Aufführungen am 4. und 12. Dezember, sowie am 12. Februar 2014 und zwar im K2 in den Kammerspielen, um 20 Uhr.
Zusammenstellung der Apps: Michael Haupt für Kulturton 105.9.

Schreibe einen Kommentar