In der Sendung werfen wir abseits der gängigen politischen Berichterstattung einen Blick auf das Leben im Iran – die Kultur, das Lebensgefühl und den Alltag der Iraner und Iranerinnen. Die Österreicherin Ulrike Wieländer ist live zu Gast, sie ist mit einem Iraner verheiratet und hat fünf Jahre in seiner Heimat gelebt und dort im Kulturbereich gearbeitet. Heute ist sie am Institut für Creative Media Technologies an der FH St. Pölten tätig. Die Rolle der Frauen im Iran kommt in der Sendung ebenso zur Sprache wie die Zensur in den Medien und in der Musik, aber auch das Essen, die Gastfreundschaft, Stadtbilder und Verkehr, und (religiöse) Bräuche und Traditionen.
Propriétaire du média
Produit
31. octobre 2013
Publié
06. décembre 2013
Rédacteurs
Anna Michalski
Sujets
Tags
Langues