Protestpotenzial?-Utopie und Wirklichkeit der Universität

Podcast
WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit on Air
  • va04_vinnai
    50:05
audio
33:22 Min.
WuV-Diskussion: Eizellspende in Österreich
audio
1 Std. 02:33 Min.
Humanistic Studies
audio
1 Std. 22:31 Min.
Liebe, Macht und Abenteuer
audio
1 Std. 04:55 Min.
Fürsorgliche Praxis - Ein politisches Projekt
audio
1 Std. 07:54 Min.
Das Echo-Prinzip Wie Onlinekommunikation Politik verändert
audio
1 Std. 08:42 Min.
Sprache als staatliches Machtmittel?
audio
1 Std. 08:42 Min.
WuV-Diskussion: Die Ferse des Achilles Zur Rolle behinderter Menschen für die Gesellschaft
audio
1 Std. 14:56 Min.
"Alternde Bevölkerung - eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft
audio
58:51 Min.
Trotz Fleiß kein Preis. Prekäre Arbeit - prekäres Leben?
audio
1 Std. 12:58 Min.
Gering-Qualifizierte, die Parias der "Wissensgesellschaft"

Es stellt sich die Frage, welche Wünsche heute in den Universitätsbetrieb bewusst und unbewusst eingehen und wie ein Wünschen aussehen könnte, das dem Sozialen an der Universität und anderswo neue Horizonte öffnen kann.

Referent: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Vinnai

Schreibe einen Kommentar