KulturTon vom 27.12.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_12_27_kt_GoltzFramis
    30:08
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Zur Doppelausstellung in der Galerie im Taxispalais: Dorothee Golz “Schlafzimmer und andere Versuchsanordnungen” und Alicia Framis “Framis in Progress”

Mit der Ausstellung Framis in Progress präsentiert die Galerie im Taxispalais, Innsbruck, die erste umfassende Retrospektive der spanischen Künstlerin Alicia Framis in Österreich. Internationale Aufmerksamkeit erlangte Framis durch ihre interdisziplinären Performances und interaktiven Installationen, in denen sie sich mit gesellschaftlichen und politischen Problemfeldern auseinandersetzt, die für die zeitgenössische, urbane Gesellschaft virulent sind. Statt Missstände abzubilden, entwickelt die Künstlerin phantasievolle Lösungen, die sie für das Publikum frei zugänglich macht und die zugleich eine hohe ästhetische Qualität besitzen. In ihren Werken thematisiert Framis Wünsche, Sehnsüchte, Ängste oder Träume und lotet die kollektive, gesellschaftliche Verfasstheit unserer Zeit aus.

Mit der Ausstellung Schlafzimmer und andere Versuchsanordnungen präsentiert die Galerie im Taxispalais eine Retrospektive der Künstlerin Dorothee Golz. Die Ausstellung umfasst seit Ende der 1990er Jahre entstandene Werkgruppen sowie neueste Arbeiten, die erstmalig vorgestellt werden. Golz, die spätestens seit ihrer Teilnahme an der documenta X internationale Aufmerksamkeit erlangte, ist Bildhauerin, arbeitet jedoch gleichwertig in den Medien Zeichnung und Fotografie, die ebenfalls räumlichem Denken verpflichtet sind.

Redaktion: Andrea Hörl

Plaats een reactie