Schwimmfüchslein: Poetischer act im Lentos

Podcast
Summerau, 96
  • summerau96_Judith Gruber-rizy Poetischer act im Lentos_Dez13_
    61:04
audio
1 óra 22 mp
Lesung Eugenie Kain 3. Februar 1998
audio
1 óra 05:44 perc
Ruth Aspöck: Der Krieg nach dem Frieden
audio
1 óra 02:17 perc
Madeleine Bourdouxhe: Drei Geschichten von Liebe und Gewalt II
audio
1 óra 01 mp
Madeleine Bourdouxhe: Drei Geschichten von Liebe und Gewalt
audio
1 óra 02:09 perc
Walter Kohl: Ein Bild von Hilda als toter Mensch
audio
1 óra 22 mp
Die Ankerwerferin & Gedichte aus "die dunkle Seite..."
audio
1 óra 04:39 perc
Verlernt mir das Lachen nicht!
audio
1 óra 59:35 perc
15-Jahres-Fest Summerau,96 auf der Florentine am 8. Juli 2015
audio
59:43 perc
Der Rabe ist Acht - Corinna Antelmann live im Studio
audio
1 óra 05 mp
Wortreich & Köpfe

In einem „poetischen act im Lentos“ liest die Autorin Judith Gruber-Rizy aus ihrem 2013 im Limbus Verlag erschienenen Roman „Schwimmfüchslein“.

Schwimmfüchslein nannte Wassily Kandinsky die Malerin Gabriele Münter am Beginn ihrer Beziehung liebevoll. Doch er ertrug es nicht, dass seine Lebensgefährtin als Künstlerin ihren eigenen Weg gehen wollte. Rosa, die Hauptprotagonistin des Romans,  entdeckt auf einer Zugreise ein liegengelassenes Buch, die Biografie über Gabriele Münter. Rosa, selbst Künstlerin, fühlt sich bald mit dem Schwimmfüchslein verwandt – auch sie leidet unter der Nichtbeachtung ihrer Kunst durch den Partner. Die Kunst wird den Frauen nicht zugestanden, muss Rosa feststellen. Ein Roman über zwei Künstlerinnen im Ringen um Anerkennung.

Dieser „poetische act“  wurde mit Judith Gruber-Rizy im August 2013 im Lentos Kunstmuseum in Linz  aufgezeichnet und in der Dezember Ausgabe des Literaturmagazins „Summerau,96” gesendet.

http://www.judith-gruber-rizy.com/

 

wallyre 02/2014

 

 

 

Szólj hozzá!