Schlechter Journalismus oder Befehl von oben? Wie österreichische Medien Tierschützer*innen darstellen

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Wie stellen Mainstreammedien Tierschützer*innen dar?
    11:25
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

ANMOD

TierschützerInnen haben in Österreich sehr oft mit unfairer Berichterstattung seitens der Medien zu kämpfen. In der Öffentlichkeit hat sich das Bild der „radikalen“ und „kriminellen“ Tierschützer_innen in den letzten drei Jahren etabliert. Schuld daran ist nicht nur die Justiz, sondern auch die einseitige und teilweise schlampige Berichterstattung der Medien zum Thema Tierschutz hat dieses Bild geprägt. VON UNTEN wirft gemeinsam mit einem österreichischen Journalisten und zwei Tierschützern einen Blick auf die Berichterstattung über die Aktionen des VGT.

ABMOD

Das war David Richter vom VGT Steiermark. Vor zwei Jahren schlug ihn ein Polizist nieder, als Richter Jäger bei einer Treibjagd filmte. Obwohl Polizist kürzlich verurteilt worden ist, hat die APA – und mit ihr viele Tageszeitungen – so getan, als wäre der Tathergang unklar gewesen.

Schreibe einen Kommentar