Die Krise und das Gute Leben – Ursula Baatz, Mieze Medusa und Gerhard Luf im Studio zu Gast

Podcast
Radio Dispositiv
  • Die Krise und das Gute Leben
    56:50
audio
56:45 Min.
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Ein gutes Leben möchten wohl alle führen. Doch was ist überhaupt darunter zu verstehen, was benötigen wir, um unser Leben als gut zu empfinden? Handelt es sich es individuelle Bedürfnisse oder gibt es einen gemeinsamen Nenner? Bestimmen uns überwiegend emotionale Befindlichkeiten oder objektivierbare Kriterien? In welchem Verhältnis stehen Wirtschafts- und Sinnkrisen, was ist Ursache, was Wirkung? Fragestellungen dieser Art ist das Symposion Dürnstein gewidmet, das 6. bis 8. März 2014 im Prälatensaal des Stiftes Dürnstein stattfinden wird.

Im Studio zu Gast sind die Kuratorin des Symposions Ursula Baatz, sowie mit Mieze Medusa und Gerhard Luf zwei der Referent/innen.

Website Symposion Dürnstein
Website Ursula Baatz
Website Mieze Medusa

(CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar