Das Wieserhoisl: Solidarische Landwirtschaft in Deutschlandsberg

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • wieserhoisl
    05:22
audio
28:16 min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

In der Nähe von Deutschlandsberg befindet sich ein altes Bauernhaus, das sogenannte Wieserhoisl. Dort arbeiten aktive Menschen an einer neuen Art des Wirtschaftens und des Zusammenlebens.

Sylvia hat sich für VON UNTEN mit Tina unterhalten. Tina ist eine von acht Erwachsenen, die im Wieserhoisl leben. Mit dabei sind noch drei Kinder, die sich gleichberechtigt an der Hof-Organisation beteiligen können. Tina hat über die Holzwoche, die gerade stattfindet, geredet und erklärt wie das Projekt enstanden ist. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr euch am Projekt beteiligen könnt – wenig überraschend braucht auch das Wieserhoisl Geld.

Napsat komentář