Das Freistädter Brauhaus

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • Das Brauhaus in Freistadt
    41:32
audio
1 ore 00 sec.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min.
"Das kleine Licht"
audio
1 ore 00 sec.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min.
Die Glockerwirtin
audio
1 ore 00 sec.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

…..wann und von wem wurde die Braucommune gegründet? Ist das Jahr 1777 auch wirklich das Gründungsjahr? Was bedeutet der Braunutzen?

Diese und noch viele andere Fragen bespricht in dieser Ausgabe von “Altes und Neues aus dem Mühlviertel” der heutige “Gastgeber” und Sendungsgestalter Otto Ruhsam mit seinem Gast und Gesprächspartner Helmut Haider aus Freistadt.

Beide sind sehr interessiert und gut informiert über die Geschichte Freistadts, daher gibt es in dieser Sendung viel Neues zu erfahren….und wenn das Thema “Brauerei” heißt, darf natürlich auch im Studio ein gutes Schluckerl Bier nicht fehlen.

Moderation: Otto Ruhsam

 

Lascia un commento