Andritz, Ilisu-Staudamm und Protest

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Andritz, Ilisu Staudamm und Protest
    13:20
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Ilisu, über dieses umstrittene Staudammprojekt in der Türkei wollen wir gleich mehr erfahren. Imre war vergangenen Sommer im bedrohten Gebiet im Südosten der Türkei und hat dort mit einer Aktivistin gesprochen.
Dem Beitrag geht eine Anmoderation mit wichtigen Infos voraus. Hier das Skript dazu:

Vor zwei Wochen haben wir von der Andritz AG berichtet. Die Firma war in den Schlagzeilen, weil sie den Negativpreis Schandfleck des Jahres 2013 bekommen hatte. Der Grund für diesen Schandfleck ist die Beteiligung der Andritz an äußerst umstrittenen Staudammprojekten weltweit. Ein ökologisch und sozial verheerendes Projekt in Laos wird gerade vorbereitet. Und der Staudamm in Belo Monte Brasilien vertreibt zehntausende Menschen. Ein geographisch etwas näher gelegenes Projekt ist aber besonders fragwürdig. Das erklärt uns Ulrich Eichelmann von Riverwatch – einer NGO, die sich dem Schutz von Flüssen widmet.

RW NOCH MIESER (0:58 min)

Ilisu, über dieses umstrittene Staudammprojekt in der Türkei wollen wir gleich mehr erfahren. Imre war vergangenen Sommer im bedrohten Gebiet im Südosten der Türkei und hat dort mit einer Aktivistin gesprochen. Am Beginn des Beitrags hören wir aber noch einmal Ulrich Eichelmann von Riverwatch.

 

Schreibe einen Kommentar