KulturTon vom 25.03.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_03_25_kt_Lugger Wohnbau
    29:57
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Gespräche zur Baukultur: Klaus Lugger „wie wollen wir wohn(bau)en?“

Der Wohnbau ist die Architektur die dem Menschen am nächsten ist, in der sich veränderte Lebensmodelle und Gesellschaftsbilder am direktesten abbilden sollten. Einiges hat sich verändert, aber konzeptionell bleibt in Tirol vieles beim alten. Im Gespräch mit Klaus Lugger, langjähriger Geschäftsführer des gemeinnützigen Bauträgers Neue Heimat Tirol geht es um Stadtentwicklung und Energieeffizienz, Wohngemeinschaften und Tiefgaragen, politische Verantwortung und veränderte Voraussetzungen, um notwendige Dienstleistung und unleistbare Wünsche.

Schreibe einen Kommentar