Private Revolutions

Podcast
FROzine
  • 2014.04.25_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

In dieser Sendung setzen wir uns mit zwei Dokumentationen auseinander, die innerhalb des Filmfestivals Crossing Europe gezeigt werden.

 

Private Revolutions ist ein Film von Alexandra Helen Schneider, welcher auch beim diesjährigen Crossing Europe Filmfestival (25. – 30. April 2014) gezeigt wird.

Wir erleben vier junge Ägypterinnen in ihrem Kampf um Veränderung: Fatema, dreifache Mutter und Studentin, macht Karriere bei den Muslimbrüdern, May startet ein Entwicklungsprojekt im konservativen Süden, Radiomacherin Amani setzt sich für mehr Frauenrechte ein und Sharbat ist mit ihren Kindern auf der Straße politisch aktiv. Mit ihrem Engagement stoßen sie an die Grenzen einer männerdominierten Welt, aber sie lassen sich nicht unterkriegen.

Über den Film an sich, die aktuelle Situation in Ägypten und die Lage der Frauen in einer oftmals von patrichalen Strukturen durchzogenen Gesellschaft sprach die Filmemacherin Alexandra Schneider am Mo, den 21.04.2014 im Kepler Salon.

Sarah Praschak war vor Ort.

Beitrag zum Nachhören

 

Außerdem ist auch noch ein kurzer Beitrag von Thomas Leonhartsberger zu dem Film L´aventure est un secret / The Adventure Is A Secret zu hören.

Beitrag zum Nachhören

 

www.crossingeurope.at

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

 

CC-Musik i.d. Sendung: Anitek, Tambor, Djoss

Szólj hozzá!