Begegnungswege 15. Mai 2014

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 15. Mai 2014
    60:01
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Juni 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Mai 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. April 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. März 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Februar 2024
audio
1 Std. 05 Sek.
Begegnungswege 18. Jänner 2024 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2.
audio
58:30 Min.
Begegnungswege 21. Dezember 2023 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. November 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Oktober 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. September 2023

Militärnostalgie und Kriegsgreuel auch lang vor und nach dem 1. Weltkrieg, Wirtschaftskriege und gefährliche Verträge, die Wachstum versprechen und Gedanken von Sabine Bodlak zum Thema Wachstum sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

Robert Jungk, zu seinem 101. Geburtstag am 11.5.2014 Auszüge aus seinem letzten Interview, aufgenommen von Walter Spielmann am 14.11.1993.

Matthias Reichl: Unter dem Doppeladler wüten Kriege – Die bedenkliche Seite der Militärnostalgie. Leserbrief in der „Ischler Woche“ vom 14.5.2014. Kritik an der Ausstellung im Bad Ischler Stadtmuseum. Kaiser Franz Joseph als Ehrenkommandant der 1st Queens Dragoon Guard – einer britischen Militäreinheit, seit 1685 bis heute weltweit als Unterdrücker von Protesten, Befreiungskämpfen u.a. eingesetzt – unter dem „doppelköpfigen Pleitegeier“.
http://www.stadtmuseum.at/show_ausstellung.php?id=669 .
http://de.wikipedia.org/wiki/1st_The_Queen%E2%80%99s_Dragoon_Guards .
Regimentshomepage: http://qdg.org.uk .
Einsatz in Irak und Afghanistan: http://www.dailymail.co.uk/news/article-1144246/UK-Afghan-Iraq-wars-soars-4-5bn-year.html .
„Das hat System und ist deshalb ein Kriegsverbrechen“ Menschenrechtsorganisationen rufen Internationalen Strafgerichtshof gegen britische Militärs an. Gespräch mit Wolfgang Kaleck *
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Irak1/anklage.html .
Britische Kriegsgegner: http://www.stopwar.org.uk/news/how-to-stop-the-commemoration-of-world-war-one-becoming-a-justification-for-future-wars .
http://badischl.salzkammergut.at/kaisertage/oesterreich/veranstaltung/430061114/ausstellung-der-28-juli-1914.html .

Stoppt die Verhandlungen Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen USA und EU. TTIP stoppen – Internationale Aktionswoche (Infos: www.ttip-stoppen.at  www.attac.at , http://ttipstoppen.wordpress.com, http://stopttip.wordpress.com/ )

Sabine Bodlak. Gedanken zum Thema „Wachstum“.

Zu Pippo Pollinas 51. Geburtstag: „Preludio“ aus seiner CD „L’Appartenenza“ www.pippopollina.com .
Die Musik zwischen den Beiträge und am Ende der Sendung stammt aus dem Konzert „Mauern Überspringen vom 10. Mai 2014 in Pfandl als Hinweis auf die Konzerte am 16.5.2014 in St. Gilgen  und am 17.5.2014 in Hallstatt.  www.colors-of-music.at .

Schreibe einen Kommentar